DRK Malsch HOTLINE: 0162 - 2801478
  DRK Zentrum
  Karl-Deubel-Str. 13a, 76316 Malsch
  
  
  
  
  Tel. +49 7246 30009   info@drk-malsch.de
  
  
  © DRK OV Malsch e.V.
  
 
 
 
  Impressum & Haftungsausschluss:
 
 
  
IMPRESSUM
  Adresse:
  DRK OV Malsch e.V.
  Karl-Deubel-Str. 13a
  76316 Malsch
  Vereinsregister:
  VR 360717 Registergericht Mannheim
  Einzelvertreteungsvollmacht:
  Erster Vorsitzender
  
  Thomas Dinies
  Zweiter Vorsitzender
  
  Johannes Gräßer
  Schatzmeister
  
  
  Michael Begier
  HAFTUNGSAUSSCHLUSS
  LANDGERICHT HAMBURG
  Aktenzeichen: 312 O 85/98
  Entscheidung vom 12. Mai 1998
  Leitsatz: Wer einen Link auf eine Internet-Seite mit beleidigenden Inhalten setzt, macht sich den Inhalt dieser Seite zu eigen, wenn er sich nicht 
  hinreichend deutlich distanziert. Der bloße Hinweis auf die eigene Verantwortung des fremden Site-Betreibers reicht hierfür nicht aus.
  Daraus resultieren:
  Der DRK Ortsverein Malsch e.V. sind bemüht, regelmäßige Kontrollen der von uns gelinkten Seiten durchzuführen, können dies aber nicht 
  garantieren,deshalb distanzieren wir uns ausdrücklich für die gesamten Inhalte aller gelinkten Seiten. 
  DATENSCHUTZ
  Datenschutzerklärung
  Wir sind uns darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Websites ein wichtiges Anliegen ist. Wir 
  nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie 
  verwenden. Wir möchten Sie deshalb mit dieser Datenschutzerklärung über unsere Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.
  Erfassung von Daten
  Sie können unsere Online-Präsentation grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Durch das Aufrufen unserer Website 
  werden auf den Servern unseres technischen Diensteanbieters 1&1 Internet SE Elgendorfer Str. 57 56410 Montabauroder dessen 
  Geschäftspartnern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, wie der Name Ihres Internetserviceproviders, die Website, von der aus Sie uns 
  besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen und Ihre IP-Adresse. Diese Daten würden möglicherweise eine Identifizierung zulassen, 
  allerdings findet von uns diesbezüglich keine personenbezogene Verwertung statt. Sie können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, wobei 
  der einzelne Benutzer jedoch anonym bleibt. Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, haben wir durch technische und 
  organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes beachtet werden. Unser Internetauftritt integriert Inhalte 
  anderer Anbieter. Dies können reine Content-Elemente (z.B. Nachrichten, Neuigkeiten) aber auch Widgets (Funktionen wie z.B. Wetternachrichten) 
  sein. Aus technischen Gründen erfolgt dies, indem diese Inhalte vom Browser von anderen Servern geladen werden. In diesem Zusammenhang 
  wird die aktuell von Ihrem Browser verwendete IP übermittelt.
  Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
  Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen 
  von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von 
  Material oder im Mitgliederbereich zur Verfügung stellen. Die Datenbank und ihre Inhalte bleiben bei uns und unserem technischen Diensteanbieter. 
  Ihre persönlichen Daten werden in keiner Form von uns oder von uns beauftragten Personen Dritten zur Verfügung gestellt, es sei denn, dass hierzu 
  Ihr Einverständnis oder eine behördliche Anordnung vorliegt.
  Verwendungszwecke
  Die von Ihnen erfassten persönlichen Daten werden wir nur dazu verwenden, Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen 
  bereitzustellen, oder aber zu anderen Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen 
  Verpflichtungen bestehen.
  Zugriffs- und Berichtigungsrecht
  Sie haben das Recht, alle auf Ihre Person bezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, zu überprüfen und zu berichtigen, wenn sie Ihrer 
  Meinung nach veraltet oder unrichtig sind. Hierzu genügt eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
  Recht auf Widerruf
  Sie sind berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu genügt 
  eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
  Aufbewahrung von Daten (Data Retention)
  Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre 
  Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen wie zum Beispiel bei laufenden Gerichtsverfahren.
  Einsatz von Cookies
  In einigen Bereichen der Website werden sogenannte Cookies eingesetzt, um Ihnen unsere Leistung individueller zur Verfügung stellen zu können. 
  Cookies sind Kennungen, die ein Webserver an Ihren Computer senden kann, um ihn für die Dauer des Besuches zu identifizieren. Die meisten 
  Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies aber auch deaktivieren oder Ihren 
  Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. Sofern Cookies nicht nur für die Dauer der jeweiligen Sitzung 
  gespeichert und danach automatisiert gelöscht werden, sondern längerfristig auf Ihrem Rechner abgelegt werden sollen, werden Sie beim Setzen 
  eines solchen Cookies unterrichtet.
  Sicherheit
  Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche 
  Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten 
  werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere 
  Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
  Kinder
  Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund erheben, verarbeiten und nutzen wir auf unserer Webseite 
  keine Informationen von Personen, von denen uns bekannt ist, dass sie unter 13 Jahre alt sind, ohne zuvor die nachprüfbare Zustimmung eines 
  gesetzlichen Vertreters eingeholt zu haben. Auf Anfrage können die gesetzlichen Vertreter die von ihrem Kind gegebenen Informationen einsehen 
  bzw. verlangen, dass sie gelöscht werden.
  Kontaktformular
  Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktanfrage z.B. mittels eines Kontaktformulars zur Verfügung stellen, werden nur 
  für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an 
  Dritte findet nicht statt. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden 
  Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Ihre personenbezogenen Daten werden auch ohne Ihren Widerruf gelöscht, wenn wir Ihre 
  Anfrage bearbeitet haben oder Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus 
  sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
  Anpassungen
  Die ständige Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, 
  jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.