ERSTE-HILFE KURS21.04.20237.30 Uhr bis 15.30 Uhrim DRK Zentrum, Karl-Deubel-Str. 13a, 76316 Malsch.Wir bieten eine modern gestaltete und abwechslungsreiche Ausbildung. Maximale Teilnehmerzahl: 12Wir bitten zu beachten, dass eine Anmeldung vorab per eMail unbedingt notwendig ist.ONLINE ANMELDUNGSENIOREN TREFF AM MITTWOCHjeden letzten Mittwoch im MontagEinsamkeit im Alter, Langeweile zu Hause oder zunehmende Anonymität in der Nachbarschaft? Das alles war gestern… wir bieten Ihnen ab 2023 die Möglichkeit, im Gespräch zu bleiben, Kontakte zu knüpfen, Abwechslung im Alltag zu haben. An jedem letzten Mittwoch 15 Uhr bis 16.30 Uhr im Monat veranstalten wir im DRK Zentrum in der Karl-Deubel-Straße 13a einen Seniorentreff mit abwechselndem Programm. Sie möchten zu Hause abgeholt werden? Kein Problem! Rufen Sie uns unter unserer Hotline 0162/2801478 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Unser Programm25.01.2023Erste-Hilfe Tipps für Senioren22.02.2023Spielerunde (Bingo)29.03.2023Basteln zu Ostern26.04.2023Gedächtnistraining31.05.2023Wir tauschen Kochrezepte und Küchentipps28.06.2023Spielerunde (Jeopardie)26.07.2023Mälscher Geschichten30.08.2023Wissenswertes über Kräuter und Heilpflanzen27.09.2023Basteln für den Herbst25.10.2023Spielerunde (Stadt-Land-Fluss)29.11.2023Die schönsten Weihnachtsmärchen27.12.2023JahresausklangKAFFEENACHMITTAG21.05.2023Ab 14 Uhr lädt die Gruppe Soziale Dienste zum Kaffeenachmittag ins Rotkreuz-Zentrum, Karl-Deubel-Str. 13a in Malsch recht herzlich ein. Es erwartet Sie eine reichhaltige Kuchen- und Tortenauswahl, bei gemütlicher Atmosphäre. Für alle, denen der Weg zu weit oder beschwerlich ist bieten wir einen kostenlosen Fahrdienst (den sie unter 0162/2801478 anfordern können).AUSFLUGSFAHRT NACH MÜNCHEN22.04.2023Abfahrten: 7:30 Kesselstraße7:35 Volksbank7:40 Adler-Kreisel7:50 BürgerhausTeilnehmer aus den Orstteilen werden vom DRK abgeholt und können am Bürgerhaus zusteigenRückhkehr: abendsProgramm: Reise im Reisebus, Stadtführung, gemeinsamer Ausklang im Münchner RatskellerUnser spezieller Service: Betreuungspersonen und medizinisches Fachpersonal die ganze Zeit dabei!Preis: 45 Euro pro Person (das beinhlatet die Busfahrt und die Stadtführung)Anmeldung unter 0162/2801478 bis zum 08.04.2023MAIFEST IM WALDPRECHTSTAL01.05.2023Traditionelles Familienbfest mit vielen Leckereien und Aktionen.AUSFLUGSFAHRT ZUR INSEL MAINAU08.07.2023(nähere Informationen folgen)